1 Einleitung
1.1 Willkommen zu AquaSoft ® DiaShow
2 Einführung
2.1 Erste Schritte mit der AquaSoft ® DiaShow
2.2 Programmübersicht
3 Gestaltungsmöglichkeiten in der AquaSoft ® DiaShow
3.1 16:9 oder 4:3?
3.2 Überblendungen
3.3 Textanimationen
3.3.1 Text zu einem Bild
3.3.2 Text ohne Bild
3.3.3 Text drehen
3.3.4 Mehrere Texte
3.3.5 Texte fliegen lassen
3.4 Mehrere Spuren
3.5 Videos einfügen
3.6 Collage
3.7 Bewegungen
3.7.1 einfache Bewegungsfahrten
3.7.2 Bewegungen mit Größenänderung
3.7.3 Panoramafahrten
3.8 Zoom
3.9 Drehungen
3.10 Bildeffekte
3.11 Animierte Transparenz
3.12 Hintergrundmusik
3.13 Sound-Objekte
3.14 Abspeichern eigener Vorlagen
3.15 DiaShow-Master verwenden
4 Eigenschaften von Diashow-Objekten
4.1 Bild
4.2 Text
4.3 Video
4.4 Sound
4.5 Collage
4.6 Kapitel
4.7 Partikel
5 Steuerung des Diashow-Ablaufes
5.1 Automatischer Ablauf
5.2 Manuelle Steuerung
5.3 Automatischer und manueller Ablauf vermischt
5.4 Diashow endlos wiederholen
6 Ausgabemöglicheiten
6.1 DVD-Player
6.2 PC-Show
6.3 weitere Videoformate
6.4 Archivierung einer Diashow
7 Bildbearbeitung
7.1 Integrierte Bildbearbeitung
7.2 AquaSoft ® Bildeffekte
7.2.1 Ein einfacher Schatteneffekt
7.2.2 Ein "Selbstrand" mittels Vervielfachen und Transformationen
8 Assistenten
8.1 CD/DVD- und Archivierungs-Assistent
8.2 Video-Assistent
8.3 DiaShow-Manager
8.4 Earth Pilot
8.4.1 Installation
8.4.2 Navigation in Google Earth
8.4.3 Kamerafahrten erstellen
8.4.4 Karten als Bild einfügen
8.4.5 Bilder herunterladen
8.5 Sound-Assistent
8.6 Import-Assistent
8.7 PowerPoint-Assistent
8.8 Dateien wieder finden
9 Variablen
10 Einstellungen
10.1 Diashow-Einstellungen
10.2 Musik-Einstellungen
10.3 Programm-Einstellungen
11 Technische Hinweise
11.1 Allgemeine Vorbereitungen
11.2 Installation
11.3 Vollbildmodus mit anderer Bildschirmauflösung
12 Bestellinformation
13 AquaSoft ®
13.1 Wenn Sie Probleme haben
13.2 Copyright
13.3 AGB
13.4 AquaSoft kontaktieren

Copyright © AquaSoft ® 1999-2009