Video aus Fotos für WhatsApp-Status
So erstellt man am einfachsten ein Video aus Fotos für den WhatsApp-Status, das genau 30 Sekunden dauert.
Hier zeigen wir, wie Sie aus Fotos, Musik und mehr eigene Videos erstellen.
So erstellt man am einfachsten ein Video aus Fotos für den WhatsApp-Status, das genau 30 Sekunden dauert.
So erstellt man ein Video aus Fotos für Instagram Reels oder andere Plattformen mit Hochkant-Formaten.
Ostern, das ist Frühling, Osternester, Vogelzwitschern, bunt gefärbte Eier, plüschige Hasen, Familienzeit und Sonnenschein. Was gehört noch zur Osterzeit? Für viele ist es der gemütliche Plausch und das Beisammensein. Das alles holen wir jetzt in unser Ostergruß-Video
Mehrere Bilder auf einem geteilten Bildschirm auf einmal anzeigen, also einen Splitscreen erstellen – das ist in DiaShow, Stages und AquaSoft SpotOn eine leichte Übung. Im Folgenden erkläre ich, wie man einen einfachen Splitscreen mit Videos oder Fotos oder der Kombination aus beiden erstellt. Erläutert werden drei Varianten.
In Zeiten wie diesen ist es geboten, von den üblichen Pfaden abzuweichen. Wenn Sie sonst Wissen von Angesicht zu Angesicht vermittelt haben, wollen Sie das nun auf andere Weise tun und Lernvideos erstellen, mit denen Sie Ihren Kurs oder Ihre Klasse online erreichen können. Der Unterschied zu „professionellen“ Lernvideos ist hierbei, dass sich der normale Unterricht in den Online-Bereich verlagert. Die Aufbereitung des Stoffes sollte also nicht mehr Zeit in Anspruch nehmen, als sonst auch. Zudem müssen Sie keine kostspielige Technik anschaffen.
Wie versende ich eine Diashow mit WhatsApp (oder auch anderen Messengern)? Die Anleitung finden Sie hier.
Verwenden Sie in Ihren Videos Material, das von Dritten zur Verfügung gestellt wurde? Vielleicht möchten Sie sich am Ende des Videos dafür bedanken oder es gibt sogar in den Nutzungsbedingungen eine Pflicht, die Quellen in den Video-Credits (also im Abspann) zu nennen. In diesem Beitrag möchten wir drei Varianten zeigen,...
Wie erstellt man aus Fotos ein Zeitraffer-Video (auch „Timelapse“ genannt)? In der Kamera kann man dafür meist eine sogenannte „Intervallaufnahme“ einstellen. Damit erhält man dann eine Reihe von Bildern. Doch wie fügt man diese nun so zusammen, dass man daraus ein Zeitraffer-Video erhält? Das möchte ich Ihnen in diesem Beitrag...
Möchten Sie für die Wiedergabe auf dem Smartphone ein Hochkant-Video erstellen? Das ist sinnvoll, denn so nutzen Sie den ganzen Platz des Bildschirms aus, zudem muss man das Gerät zum Betrachten nicht drehen. Das ist für viele Apps sinnvoll, ganz besonders in Instagram Stories, Instagram TV (IGTV) oder bei Facebook....
Ein eigenes Wasserzeichen in YouTube trägt zum Wiedererkennungswert Ihres Kanals bei. Es erscheint in Ihren Videos unten rechts, wenn man mit der Maus darüber fährt „hüpft“ es kurz – das animiert die Zuschauer, auf das Wasserzeichen zu klicken. So kommen sie auf Ihren YouTube-kanal und können dort noch mehr Videos...