Video Vision 2023

Photo Vision, Video Vision und Stages 2023 - Neuerungen

So viele Ideen, so wenig Zeit? Lernen Sie die neuen
Funktionen für Photo Vision, Video Vision und Stages 2023
kennen und kommen Sie schneller ans Ziel.
Erfahren Sie hier, warum es sich lohnt,
auf die neue Version 2023 umzusteigen.

Herunterladen
30 Tage kostenlos testen

Das ist NEU!
Photo Vision, Video Vision und Stages 2023

Hinweis vorab: Die günstigen Upgrade-Angebote für Nutzer älterer Versionen, finden Sie im » AquaSoft Kundenbereich.

AquaSoft Video Vision 2023

c't 2023, Heft 6 - Europas größtes IT- und Tech-Magazin

[...] Video Vision 2023 überzeugt mit großem Funktionsumfang und einer Benutzerführung, die sowohl Neulinge als auch fortgeschrittene Nutzer abholt. Zudem läuft das Programm stabil und schnell. Damit ist es sowohl für Firmenpräsentationen als auch für Urlaubsdiashows eine gute Wahl.

Neuerungen vorgestellt

Neuerungen von Video Vision 2023 vorgestellt
Herunterladen
30 Tage kostenlos testen

Performance

Mit der neuen Version 2023 haben wir die Geschwindigkeit der Programme noch einmal deutlich verbessert. Die Darstellung im Layoutdesigner, die Hintergrundspur, die Videobearbeitung und selbst die Ausgabe sind merklich schneller geworden. Besonders aber die allgemeine Programmnutzung "fühlt" sich nun noch geschmeidiger an. Neben der besseren Ausnutzung von Mehrkernprozessoren verwenden Vision und Stages nun einen größeren Teil des verfügbaren Arbeitsspeichers, um schnelleres Arbeiten zu ermöglichen.

  • Proxy-Schnitt (siehe weiter unten)
  • Cache - zuvor geladene Bilder werden zwischengespeichert, um schnelleres Arbeiten zu ermöglichen (Einstellungen unter "Extras / Programmeinstellungen / Speichernutzung")
  • Multi-Core-Optimierungen - noch bessere Ausnutzung vieler CPU-Kerne
  • Player-Optimierungen - schnelleres Laden von Bildern und anderen Elementen, optimierte Berechnung von Bewegungspfaden u.v.m.
  • Videoausgabe bis zu 20 % schneller
  • Hintergrundspur effizienter und ohne Belastung der Vordergrundarbeit
  • Audio-Wellenformen werden bis zu 12 Mal schneller geladen
Mehr Performance in der ganzen Anwendung

Proxy-Schnittab Video Vision

In großen Projekten können Proxy-Videos verwendet werden, um die Bearbeitung und Vorschau zu beschleunigen. Diese Funktion kann für jedes Video einzeln aktiviert werden oder für alle Videos auf einmal. In den Programmeinstellungen konfigurieren Sie die Proxy-Schnittfunktion mit Einstellungsmöglichkeiten wie Größe, Speicherplatz und Qualität.

  • Proxy-Videos zur schnelleren Bearbeitung und Vorschau in großen Projekten verwenden - bearbeiten Sie so z.B. viele Spuren mit 4K-Material auch auf schwächeren Computern.
  • Proxy pro Video aktivierbar oder für alle Videos auf einmal
  • "Programmeinstellungen / Proxy-Schnitt" bietet Einstellungsmöglichkeiten (Größe, Speicherplatz, Qualität, etc.)
Proxy-Schnitt ist Videoschnitt mit Platzhaltervideos in geringerer Qualität für schnelleres Arbeiten.

Audio

Der Audio-Bereich hat deutlich dazu gewonnen. Einerseits ist es jetzt möglich, Audio von Video- und Sound-Objekten direkt "mit der Maus zu hören", was ein schnelleres Zurechtfinden in langen Videos oder Audiospuren erlaubt. So sind Interviews oder Podcasts schnell geschnitten.

Des Weiteren gibt es eine Audio-Visualisierung, um in Projekten den hörbaren Ton als visuellen Effekt im finalen Video darzustellen. Das ist eine interessante Bereicherung für Musikvideos, Podcasts oder andere Audio-Projekte.

Audio wird in der Timeline nun schöner dargestellt und zugehörige Objekte sind nun anders gefärbt, um sie schneller unterscheiden zu können. Im Layoudesigner wird der Lautstärkepegel visualisiert, was eine bessere Abstimmung der Lautstärke möglich macht.

  • Audio vorhören / Audio-Scrubbingab Video Vision
    • beim Bewegen des Playheads
    • bei gedrückter Umschalt-Taste unter Mauscursor
    • Einstellbar über "Extras / Programmeinstellungen / Timeline / Audio-Scrubbing"
  • Audio-Spektrum-Visualisierung als Effekt für eigene Projekte (z.B. für Musikvideos, Podcasts, etc.)ab Video Vision
  • Wellenformdarstellung in bester Qualität mit Antialiasing und neuer Farbgebung in der Timeline
  • Soundobjekte mit eigener Farbe in der Timeline
  • Lautstärkepegelanzeige im Layoutdesigner
  • Audio-Wellenformen werden bis zu 12 Mal schneller geladen
Audio-Scrubbing und Audio-Spektrum-Visualisierung

Minivorlagen

AquaSoft Vision und Stages bieten viele flexible Effekte, die je nach Einstellung ganz unterschiedlich wirken können. Minivorlagen sind Beispiele bzw. fertige Voreinstellungen für alle Effekte. Sie können mit einem Klick ausgewählt und ausprobiert werden. So sparen Sie Zeit und können das Potential vieler Effekte richtig ausnutzen. Auch eigene Einstellungen lassen sich als Minivorlage abspeichern.

  • Minivorlagen sind mit einem Klick aus einer Galerie wählbare Einstellungssätze für alle Objekte (Bild, Text, Video, Effekte, etc.)
  • Minivorlagenauswahl befinden sich in den Objekteigenschaften für jedes Objekt
  • hunderte fertige Vorlagen für viele Objekttypen
  • eigene Minivorlagen abspeichernab Video Vision
Minivorlagen sind Beispiele bzw. fertige Voreinstellungen für alle Effekte.

Timeline

Das zentrale Arbeitsinstrument wird noch intuitiver. Beim Zoom landen Sie nun immer genau dort, wo Sie hinzoomen wollen. Ebenso ist das Drag&Drop innerhalb der Timeline genauer. In Stages behalten Sie den Überblick über große Projekte mit der neuen Möglichkeit, alle Objekte selbst zu färben. Der "Gummibandeditor" zur Bearbeitung von Kurven, wie sie u.a. bei der Lautstärke oder in den Keyframe-Spuren für Effekte vorkommen, hat dazugelernt.

  • Zoom
    • Zoom direkt zur Mausposition (Strg+Mausrad)
    • Zoom zum Playhead oder Selektion, wenn Zoomregler verwendet wird.
    • Zoomstufen intuitiv immer optisch gleich groß
  • Drag&Drop optimiert
  • Objektfarben wählbarAquaSoft Stages
  • Gummiband-Editor
    • Rechtsklick auf "Gummiband"-Punkte öffnet Kontextmenü mit verschiedenen Bearbeitungsoptionen
      • alle Punkte löschen
      • Punkttyp setzen
      • alle Punkte links/rechts davon löschen
    • Doppelklick ändert den Punkt-Typ und Strg+Klick löscht den Punkt
  • Zeitraster kann in Frames/Sekunden eingestellt werden (siehe "Extras / Programmeinstellungen / Timeline")
Zoom, Farben und Drag&Drop in der Timeline

Text

Dank der nun einstellbaren Zeilen- und Absatzabstände ist es noch einfacher möglich, die gewünschte Darstellung zu erreichen. Zudem lassen sich nun Aufzählungen bzw. Stichpunkte definieren. Gerade bei letzterem kommt die neue Möglichkeit, Texte absatzweise und somit auch stichpunktweise einzublenden, gerade recht.

  • Zeilenabstände, Absatzabstände einstellbar
  • Aufzählungen und Stichpunkte
  • Text-Ein-/Ausblendungen absatzweise möglich
Texte können nun mit Absatzabständen und Zeilenabständen versehen werden.

Videoausgabe

Ein brandneuer Videoausgabe-Assistent mit bis zu 20% schnellerer Ausgabe fasst alle Einstellungen übersichtlich zusammen. Ein einziger Klick genügt nun, um die Videoberechnung zu starten. Alle detallierten Einstellungen stehen weiterhin zu Verfügung. In Stages ist es jetzt auch möglich, Videos mit 10 und 12 Bit Farbtiefe auszugeben.

  • 10 und 12 Bit Farbtiefe mit BT2020-FarbprofilAquaSoft Stages
  • Videoassistent mit 1-Click-Ausgabe
  • bis zu 20% schnellere Ausgabe
  • vereinfachte Einstellung des Zielformats
  • Drag&Drop des fertigen Videos direkt in den Browser
Videoausgabe mit 10 und 12 Bit und BT2020-Farbprofil

Internetworkflow

Materialien aus dem Internet können nun direkt ins Programm eingefügt werden. Einfach das Bild, den Sound oder die Videodatei aus dem Browser in die Timeline ziehen und das Programm lädt die Datei automatisch herunter und fügt sie ein. Zudem kann über den Menüpunkt "Hinzufügen / Importieren / Von Web-Adresse" kann eine zuvor im Browser kopierte URL eingefügt werden.

  • Einfügen aus URL mit automatischem Download
  • Drag&Drop von URLs mit automatischem Download
Einfügen von URLs mit automatischem Download.

Neue Effekte

Live-Effekte bieten Gestaltungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten für Bild- und Videomaterial. Verbessern Sie die Darstellung oder nutzen Sie sie als kreative Stilmittel. Neun neue Live-Effekte kommen mit diesem Update dazu und mit dem Objekt-Effekt "3D-Quader" eine noch vielseitigere Möglichkeit, 3D-Effekte zu erzeugen.

  • 3D-Quader
  • Verlaufsumsetzungab Video Vision
  • Audiospektrum-Visualisierungab Video Vision
  • animiertes Rauschenab Video Vision
  • Schärfenab Video Vision
  • Überstrahlen/Bloomab Video Vision
  • Kaleidoskopab Video Vision
  • Spiegelungab Video Vision
  • Scherungab Video Vision
  • Farbreduktionab Video Vision

Erweiterte Effekte

Nicht nur neue Effekte sind dabei, sondern auch bestehende Effekte können mehr. Insbesondere die Schatten-Option im "Bild-vor-Bild"-Effekt dürfte viele Nutzer freuen.

  • Bild-vor-Bild-Effekt
    • Schatten-Option für Vordergrundbild
    • separate Bild-Effekt-Einstellungen für den Hintergrund
  • Weichzeichner: Aufhellen-Optionab Video Vision
  • Kamerawackeln, Transparenzfluktuation: einstellbarer Zufallswert
  • Bewegungspfadwackeln
    • Option ohne Rückkehr zum Ausgangspunkt
    • Proportional Skalieren
    • Pfadtyp weich/hart
    • einstellbarer Zufallswert
  • Filmstreifen: optimierte Performance und neue Option "liegen lassen"
Erweiterte Effekte mit neuen Einstellungsmöglichkeiten bringen ganze neue Gestaltungsmöglichkeiten.

Überblendungen

Eines der auffälligsten Merkmale einer Diashow oder kreativer Videobearbeitungen sind Überblendungen. Für den Wow-Effekt sorgen vier neue Basisüberblendungen, die jeweils sehr vielfältig variierbar sind. Für alle Überblendungen gilt: ihr Timing ist einstellbar, damit sie noch geschmeidiger mit Ihren Fotos und Videos harmonieren. Bei der Verwendung zufällig generierter Überblendungen werden nun passendere Parameter gewählt, sodass die Effekte ausbalancierter wirken.

  • Neue Basisüberblendungen
    • Spirale
    • Zoom
    • Rotierende Ringe
    • Strudel
  • Verbesserte Überblendungen: "Schieben", "Wegschieben", "Sprünge" mit Bewegungsunschärfe und Farbverschiebung
  • Neue Überblendungsvarianten: "Aufzugstüren" horizontal und vertikal
  • Überblendungstiming/Fortschrittsverlauf für jede Blende einstellbar (Weiches Ende, Weicher Anfang, Dynamisch, Hart, u.v.m.).
  • Individuelle Timingkurve zusätzlich in Stages verwendbarAquaSoft Stages
  • Überblendungen wirken standardmäßig geschmeidiger
  • Zufallsauswahl von Überblendungen und Parametern optimiert
  • Standarddauer von 2 auf 1,5 Sekunden beschleunigt (änderbar über Programmeinstellungen)

Neue Vorlagen

Die Toolbox bietet noch mehr praktische Gestaltungselemente. So sind vielfältig einsetzbare Grafikelemente wie Mauszeiger, Etiketten, Pins, Sprechblasen und vieles mehr neu hinzugekommen. Zwei neue "laufende Linien", die immer gleichmäßig schnell sind, Kameraschwenks mit automatischer Anpassung an die Bilddauer sowie weitere Bildeffekte runden das Paket ab.

  • 61 Kameraschwenks
  • 4 neue LUTs (Schwarz-weiß mit Kontrast)
  • Bildeffekte
    • Mystisches Glühen
    • 1 Farbverlauf
    • Vervielfachter Text
    • 40 Spezialeffekte für große Texte
  • Beispielprojekt: Text mit Bildeffekten
  • Dekorationen
    • Pins, 7 Varianten in je 12 Farben
    • 37 neue Sprechblasen
    • 28 Mauscursor
    • 19 Etiketten
  • Routenanimationen mit automatisch ausgeglichenem Pfad
  • 4 neue Kurven (für Timings in Stages und Transparenz)
Hunderte neue Vorlagen für Texte, Bilder, Dekorationen und Animationen.

Media-BausteineAquaSoft Stages

Media-Bausteine sind eine neue Art von Vorlagen, um effizient komplette Animationen zu erschaffen. Aus einzelnen Elementen, wie Buttons, Logos, Bildern bzw. Videos mit Überblendungen entstehen ganz schnell kurze Clips, Werbevideos für Internetanzeigen oder Produktpräsentationen. Die Vorlagen passen sich automatisch an Hoch- und Querformate an.

  • Foto- und Videoanimationen
  • Logo-Animationen
  • fertige Clips inkl. Logo-Animation für Texte, Bilder und Videos
  • Call-To-Action-Button
  • alle Elemente leicht anpassbar, Farben, Icons, Formen wählbar
  • Logografiken der großen Social Media Plattformen zur direkten Verwendung in der Toolbox
Media-Bausteine

Benutzeroberfläche

Gleich beim Programmstart fallen die farbigen Icons auf - scharf in jeder Auflösung und passend zur Farbgebung. Für mehr Timelineplatz ist die Menüzeile mit der Programmtitelzeile verschmolzen. Die praktische "manuelle Eingabe" für Bewegungspfade ist nun direkt in den Standardansichten integriert.

  • Titelzeile platzsparender mit Hauptmenü kombiniert
  • farbige Vector-Icons, adaptiv zum Farbschema
  • Iconfarbe in den Programmeinstellungen auf einfarbig umstellbar
  • Bildeffekt-Editor mit Icons
  • "Manuelle Eingabe" in die Standardansichten integriert (neben den "Objekteigenschaften")ab Video Vision
  • Auswahlgalerien mit Menüpunkten "alle ein-/ausklappen"
Benutzeroberfläche

Weiteres

Viele enthaltene Verbesserungen bleiben unerwähnt, da sie "nur" die Grundlage für zukünftige Funktionen sind, interne Prozesse verbessern oder sehr spezifische Mikrooptimierungen sind. Ein paar Kleinigkeiten sind allerdings noch erwähnenswert:

  • Diagramm-Editor: neue Funktionen, um Zeiten bzw. Werte gleichmäßig horizontal bzw. vertikal zu verteilen.
  • Anzahl der zuletzt geöffneten Projekte einstellbar unter "Extras / Programmeinstellungen / Benutzeroberfläche"
  • viele interne Optimierungen
Diagramm-Editor
Herunterladen
30 Tage kostenlos testen

Alle Neuerungen im Überblick

Einen Eindruck über die Fülle der neuen Funktionen bietet diese Mindmap. Freunde dieser Darstellungsform können das Bild der Mindmap anklicken, um es größer zu sehen.

Neuerungen als Mindmap
Herunterladen
30 Tage kostenlos testen

Sie haben noch eine ältere Version? Schauen Sie was Sie verpasst haben:

Neuerungen in Version 13 (Dezember 2021)

Neuer Masken-Effekt „Statische Maske“

Mit nur einem Klick wenden Sie eine Maske auf Videos und Fotos an. Ändern Sie die Maskengrafik bequem über eine Galerie oder wählen Sie eine eigene.

  • Neues Objekt „Statische Maske“ für Videos und Fotos
  • Einfache Anwendung per Drag&Drop aus der Toolbox auf ein Video oder Bild
  • Über 100 neue Masken (verwendbar im neuen Effekt oder Bild-Effekten)

Modernes Design

Die Benutzeroberfläche ist deutlich moderner geworden.

  • Insgesamt 8 verschiedene Designs verfügbar - vier in elegantem Blauton und vier neutral graue Designs
  • Oberfläche grunderneuert für mehr Übersichtlichkeit und bessere Lesbarkeit durch angepasste Kontraste
  • Nutzung von modernen Schriftarten

Integration in Adobe Premiere Pro und OpenFX-Plugin

Wenn Sie andere Programme für den Videoschnitt verwenden, können Sie nun Animationen mit AquaSoft Vision erstellen und direkt in andere Anwendungen integrieren – ohne Wartezeiten, Konvertierung oder Qualitätsverlust. Erstellen Sie beispielsweise eine Titelanimation oder Bauchbinde in Vision und verwenden Sie sie mit Transparenzen und in hoher Qualität in anderen Programmen. Ändern Sie Ihr Vision-Projekt, werden diese Anpassungen ohne Umwege im anderen Programm sichtbar.

Vision-Projekte direkt in Adobe Premiere Pro verwenden

  • Inklusive Transparenzen
  • Hohe Präzision (bis 32 Bit Farbtiefe pro Kanal)
  • Wählbare Importauflösung
  • Soundspur wird übernommen
Verwendung in Adobe Premiere Pro und anderem mit OpenFX

Optimierte Timeline

  • Scharfe Darstellung in jedem der drei Timeline-Stile
  • Knackige Farben in der Timeline sorgen für gute Unterscheidbarkeit der Elemente
  • Verbessertes Drag&Drop aus Toolbox und Dateibrowser

Neue Erweiterungspakete verfügbar

Version 13 erweitert die Möglichkeiten, die von den drei neuen Erweiterungspaketen genutzt werden:

3D - Ihre Bilder in einer neuen Dimension

Mit Photo Vision, Video Vision und Stages 2023 gelangen Ihre Animationen in eine neue Ebene. Fotos, Videos und Grafiken können Sie in der Tiefe des Raumes anordnen und animieren.

  • Schaffen Sie Parallax-Effekte, die Staunen und Spannung in die Präsentation bringen. ab Video Vision
  • Der neue Effekt "3D-Würfel" kann 6 Fotos gleichzeitig zeigen und als drehenden Würfel animieren.
  • Eine virtuelle Fotowand erschaffen Sie mit dem neuen Effekt "3D-Streifen".
  • 3D-Szene Objekt mit echtem 3D-Editor ermöglicht die Animation von Fotos, Videos und Texten im Raum, inklusive korrekter Tiefensortierung und Transparenzen. AquaSoft Stages

Bewegungen butterweich mit Motion Blur

Gestochen scharf oder natürlich fließend - entscheiden Sie, ob Animationen und Kameraschwenks mit Bewegungsunschärfe erscheinen oder hyperrealistisch. Nie wieder Moiré-Effekte bei Zooms und Kameraschwenks über detaillierte oder komplexe Strukturen. ab Video Vision

  • Komplette Projekte mit Bewegungsunschärfe exportieren
  • Moiré-Effekte bei Zooms gehören der Vergangenheit an
  • Einzelne Bilder oder Videos gehen auch bei Schwenks so sanft ineinander über, dass das Auge des Betrachters sich ganz auf den eigentlichen Inhalt einlassen kann
  • Sie bestimmen die Stärke des Motion Blur selbst.
  • Für einzelne Elemente gezielt deaktivierbar AquaSoft Stages

Farben anpassen und ändern - für Fotos und Videos

Kameramodell oder Lichtverhältnisse sind anders, Hauttöne sehen unnatürlich aus, ein cinematischer Look fehlt? Mit Color Grading können die Farbtöne eines Fotos oder eines Videos verändert werden. So entsteht ein ganz neuer Bildeindruck.

  • Wenden Sie die Farbeffekte einfach per Live-Effekt auf ein oder mehrere Objekte gleichzeitig an.
  • Es sind bereits 15 fertige Looks dabei
  • Laden Sie andere Farbtabellen in den LUT-Effekt (Bilder, Cube-Dateien, ICC-Profile) ab Video Vision
  • Erstellen Sie eigene Varianten mit dem integrierten Editor AquaSoft Stages

Layouteffekt - perfekt aufeinander abgestimmt

Bringen Sie Ihre Bilder und Videos im neuen Layout-Effekt zusammen. Erstellen Sie dynamische Galerien und Collagen mit festen oder automatisch erstellten Anordnungen, in denen die Bilder auch ihre Plätze tauschen können.

  • Mehrere Fotos oder auch Videos fügen sich zu einem stimmigen Gesamtbild.
  • Layouts lassen sich ineinander beliebig verschachteln.
  • Gezielte und zufällige Anordnung
  • Bestimmen Sie Ränder, Innenabstand, Zeilen, Spalten und Animation
  • Die automatische Bildertausch-Funktion ist ein Hingucker!
  • Seitenverhältnis für die enthaltenen Elemente gezielt einstellbar oder automatisch
Herunterladen
30 Tage kostenlos testen

3D-Szene und 3D-Editor AquaSoft Stages

Mit dem 3D-Szene-Objekt steigen Sie in die Welt der 3D-Animation ein. Alles innerhalb der 3D-Szene kann mit dem integrierten 3D-Editor bearbeitet und in 3D animiert werden. Nutzen Sie auch die Möglichkeit der hierarchischen Animation mit geschachtelten 3D-Szenen. 3D-Szenen bringen nicht nur die Werkzeuge mit, sondern kümmern sich bei der Darstellung um die korrekte Tiefenverdeckung aller Objekte.

  • 3D-Szene-Objekt
  • 3D-Editor
  • hierarchische Animation mit geschachtelten 3D-Szene-Objekten
  • korrekte Tiefenverdeckung inkl. Transparenzen im 3D-Raum

Die Toolbox - Ein gut organisierter Werkzeugkasten

Schneller zu den Bausteinen kommen, die Sie für Ihr Projekt brauchen, dieses Ziel verfolgt die neu organisierte Toolbox. Finden Sie schnell das, was Sie suchen. Ihre meist genutzten Werkzeuge sind immer griffbereit.

  • Die Darstellung der Kategorien und Sub-Kategorien in der Toolbox wurde verbessert.
  • Bereits verwendete Bilder sind jetzt im Bildbrowser markiert.
  • Favoriten mit Stern-Symbol markieren
  • Den Überblick behalten: Dekorationen, Hintergründe, Effekte lassen sich in der Toolbox nach Stichworten durchsuchen und anzeigen. Tags (auch für eigene gespeicherte Vorlagen) und eine bessere Kategorisierung (u.a. bei den Hintergründen und Intelligenten Vorlagen) sorgen dafür, dass Sie finden, was Sie brauchen.
  • Kategorisierung bei den Intelligenten Vorlagen

Auf der Überholspur

Entdecken Sie die verbesserte Timeline und profitieren Sie vom leichteren Einstieg

Volle Kontrolle mit der Hintergrundspur

Die innovative Hintergrundspur oberhalb der Timeline macht den Gesamtkontext ihrer aktuellen Bearbeitung sichtbar. Skalieren Sie die Höhe der Hintergrundspur direkt in der Timeline. Sehen Sie Ihr Projekt jederzeit vollständig beim Abspielen in der Vorschau und navigieren Sie zuverlässig durch Ihre Präsentation. Durch die stringente Berechnung und Anzeige der "liegen gebliebenen" Objekte erhalten Sie eine optimierte Projektkontrolle und vermeiden Fehler.

Projektstart mit Kapitelspuren

Bei Ihrem nächsten Projekt können Sie ab sofort mit mehreren Spuren loslegen. Ob Sie diese für Fotos, Videos, Musik, Sounds oder Text-Objekte nutzen, bleibt weiterhin ganz Ihrer bevorzugten Arbeitsweise überlassen. In den Programmeinstellungen legen Sie fest, ob Sie mit Kapitelspuren starten möchten und wenn ja, mit welcher Anzahl.

Permanente Spuren

Kapitel und Flexi-Collagen unterstützen Ihre Gestaltungsgewohnheiten jetzt mit Permanenten Spuren. So können bei Bedarf auch leere Spuren erzeugt und dauerhaft erhalten werden. Das führt zu mehr Übersicht und Freiheit innerhalb Ihrer umfangreichen Projekte. Zusätzlich können beliebige Elemente in der Timeline nun unsichtbar geschaltet werden, ohne dass sie aus der Timeline verschwinden.

Wissen was läuft mit der Live-Vorschau

Mit der am Layoutdesigner aktivierbaren Live-Vorschau betrachten Sie definierte Abschnitte in Aktion - gesteuert über den Playhead. Markieren Sie einfach in der Timeline den Bereich, den Sie ansehen wollen und ziehen Sie den Playhead in beliebiger Geschwindigkeit darüber. Nutzen Sie die Funktion, um einzelne Kapitel zu betrachten, Effekte schneller auf ihre Wirkung zu überprüfen oder auch, um beim Videoschnitt gezielter an gesuchte Szenen zu navigieren.

Neue Hintergründe, Dekoelemente, Emojis, Überblendungen und Vorlagen

Photo Vision, Video Vision und Stages 2023 sind die Tools für alle, die Kreativität gerne selbst in die Hand nehmen. Mit zahlreichen neuen Hintergründen, Vorlagen und Dekorationselementen bringen Sie Ihre Gestaltungsideen auf eine neue Stufe.

Neue Intelligente Vorlagen Kreis, Karo, Ken-Burns, Bild-vor-Bild und einfach sorgen dafür, dass Sie auch als Einsteiger oder mit wenig Zeit zu einem ansprechendem Ergebnis kommen.

  • 22 neue Hintergründe in 4K-Auflösung stehen zur Verfügung.
  • Über 400 neue Dekorationsformen aus den Bereichen Sport, Essen und Trinken, Tiere und Pflanzen. Passen Sie die Farbe beliebig an.
  • Frischen Sie Ihre Bilder mit Emojis auf. Es sind 95 farbige Emojis enthalten.
  • 15 neue Überblendungen mit Linien und Echos
  • Blendvariante "Echo" für "Formen" und "Bild-basierte" Überblendungen wählbar ab Video Vision
  • Dauer von Ein- und Ausblendungen effizienter in den Eigenschaften anpassen

Neues zu Keyframes und Kurven

Zeit- und punktgenaue Animationen lassen sich mit den neuen Features für Keyframe-Spuren AquaSoft Stages, Transparenzdiagramm und Kurveneditor umsetzen.

  • Die neuen Punkttypen Sprung und Bézier sorgen für abrupte Wechsel oder elegante Animationen.
  • Mit Bézier-Anfasserpunkten können Zeitkurven noch feiner gesteuert werden.
  • Wechseln Sie intuitiv mit einem Doppelklick auf den Anfasserpunkt zwischen Weich, Hart, Sprung und Bézier
  • Alle Marken lassen sich einfach über einen Rechtsklick entfernen.
  • Lassen Sie Kurven für den Ablauf von Animationen einfach automatisch generieren, der Kurvengenerator arbeitet nun mit Sprungpunkten und arbeitet präziser, als je zuvor.
  • Verschieben Sie Keyframe-Marken bei gedrückter Alt-Taste, um den Zeitabstand zum Nachfolger zu behalten. AquaSoft Stages
  • Kurvengenerator für Sägezahn und Rechteckkurven nutzen nun Sprungpunkte für höhere Präzision bei weniger Punkten.
  • Kurvengenerator für Sägezahn: Kurve kann gespiegelt generiert werden (aufsteigend statt absteigende Bewegung)

Mehr Farbe und Bildeffekte

In Version 13 finden Sie neben vielen neuen Bildeffekten in der Toolbox auch eine neue dynamische Rechteckform, mit der Sie unzählige Farbhintergründe und Bauchbinden selbst designen können.

  • 61 neue Bildeffekte in der Toolbox ( 51 Farbverläufe, zwei Rahmen, sieben Masken und eine Farbe)
  • Neue Dynamische Form "Farbverlauf" mit beliebig vielen Farben in den Verlaufsformen Linear, Bi-Linear, Spirale und Kreis
  • Eigener Bildeffekt kann auf Kachelgrafik im Live-Effekt Texturkacheln angewendet und bearbeitet werden ab Video Vision
  • Bild inkl. angewendeter Effekte aus Bildeditor heraus speichern ab Video Vision
  • BitmapFX-Effekt: Farbverlauf mit beliebig vielen Farben, in verschiedenen Formen: Linear, Bi-Linear, Spirale, Kreis ab Video Vision

Mehr Exportoptionen

Holen Sie alles aus Ihrem Projekt heraus: Standbilder, Collagen, Teaser und einzelne Videoteile aus langen Shows.

  • Einzelframeexport an der Playhead-Position per Rechtsklick
  • Teilexport von einzelnen Projektabschnitten per Zeiteingabe im Video-Assistenten
  • WebM-Videos und Einzelbildsequenzen mit Transparenz ausgeben AquaSoft Stages
  • Videoerzeugung ab Playhead-Position AquaSoft Stages
  • Videoerzeugung zwischen geteiltem Playhead AquaSoft Stages
Herunterladen
30 Tage kostenlos testen
Ton und Musik meisterhaft angleichen

Ton und Musik meisterhaft angleichen

Musik, Tonaufnahmen, Sound-Effekte - es macht einen großen Unterschied für Ihr Projekt, wenn Sie den richtigen Ton treffen.

  • Gleichen Sie den Sound an mit der Einstellung "Dezibel normalisiert (dB!)". Tonspuren aus verschiedenen Quellen erhalten dasselbe Lautstärkelevel.
  • Wechseln Sie zwischen Lautstärke-Einheiten in den Eigenschaften des Objektes.
  • Unterstützung von M4A-Dateien

Animierte Routen und Landkarten neu gedacht

Wo geht's lang? Ihre Reiseroute breitet sich auf einer Landkarte aus. Das macht etwas her, besonders mit den neuen Kartenstilen.

  • 6 neue Kartenstile - "Hell" und "Dunkel" in Photo Vision 13, "Outdoor" und "Straße modern" ab Video Vision, plus "Straßenkarte (DE)" und "Straßenkarte (ENG)" AquaSoft Stages
  • Stilauswahl jetzt mit Kartenvorschau im Assistenten
  • Sauberes Durchzeichnen der Reiserouten-Linien an spitzen Winkeln
  • Geschmeidigere Routenverläufe und Kurven mit Bezier-Anfassern zeichnen
  • Verändern Sie Fahrzeug- und Routengrafiken mit eigenen Bildeffekten.

Was ist noch neu?

  • Bilder direkt aus der Zwischenablage einfügen: Um schnell Screenshots einzufügen, ohne diese vorher abspeichern zu müssen, oder auch zum schnellen Austausch mit Ihrer Bildbearbeitung, können Sie Bilddaten aus der Zwischenablage direkt in Ihr Projekt einfügen.
  • Transparente Videos einbinden und nutzen
  • Farbmanagement: In Bildern eingebettete Farbprofile werden nun beim Laden berücksichtigt.
  • Eigenes Seitenverhältnis für Flexi-Collagen-Arbeitsfläche möglich
  • Höhenverstellbare Galeriebereiche in den Eigenschaften
  • Konsistente Bezeichnungen Toolbox-Timeline (Masken-Effekt, Einfacher Pfad, Dekorierter Pfad)
  • Neben den Projekteinstellungen können jetzt auch die Programmeinstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt werden
  • Qualitätsstufen "Exzellent" und "Am Besten (Non-Realtime)" rendern Effekte und Überblendungen mit 64-Bit-Präzision
  • HDR-Videos können nun abgespielt werden.
  • Unterstützung von HEIC/HEIF-Dateien
  • Ausgabe-Assistent modernisiert
Herunterladen
30 Tage kostenlos testen

Systemvoraussetzungen für Photo Vision, Video Vision und Stages 2023

  • Betriebssysteme: Windows 11 und 10 mit 64-bit
  • Prozessor: Mehrkernprozessor von Vorteil
  • Grafikkarte: mind. 1 GB Grafikspeicher, DirectX 9c
  • Arbeitsspeicher: 4 GB