• 1 Einleitung
    • 1.1 Willkommen zu AquaSoft Vision
  • 2 Allgemeine Hinweise
    • 2.1 Legende / Symbole
    • 2.2 Systemvoraussetzungen
    • 2.3 Installation und Deinstallation
    • 2.4 Vorbereitungen
    • 2.5 Tastaturbelegung
  • 3 Schritt für Schritt gestalten
    • 3.1 Erste Schritte (Schnellanleitung)
    • 3.2 Bilder einfügen
    • 3.3 Videos einfügen
    • 3.4 Sounds einfügen
    • 3.5 Seitenverhältnis
      • 3.5.1 Projekt-Seitenverhältnis anpassen
      • 3.5.2 Bilder dem Seitenverhältnis anpassen
      • 3.5.3 Gestaltung anpassen
    • 3.6 Projekt speichern
  • 4 Programmübersicht
    • 4.1 Der Layoutdesigner
    • 4.2 Live-Vorschau
    • 4.3 Bewegungspfad-Vorschau
    • 4.4 Die Toolbox
    • 4.5 Die Timeline
    • 4.6 Arbeiten mit Keyframes
    • 4.7 Das Storyboard
    • 4.8 Bilderliste
    • 4.9 Manuelle Eingabe
  • 5 Texte und Beschriftungen
    • 5.1 Bild beschriften
    • 5.2 Textgestaltung
    • 5.3 Textanimation
    • 5.4 Video beschriften
    • 5.5 Text drehen
    • 5.6 Text mit farbigem Hintergrund
    • 5.7 Mehrere Texte
    • 5.8 Texte animieren mit Bewegungspfad
    • 5.9 Lauftext animieren
    • 5.10 Arbeiten mit Variablen
    • 5.11 Credits einfügen
    • 5.12 AquaSoft-Abspann einfügen
    • 5.13 Untertitel in verschiedenen Sprachen
  • 6 Ton und Musik einfügen
    • 6.1 Hintergrundmusik
    • 6.2 Einstellungen für Musik
    • 6.3 Objekte am Takt der Musik ausrichten
    • 6.4 Bildgruppe mit Musik hinterlegen
    • 6.5 Individuelle Lautstärkeregelung
    • 6.6 Titelliste speichern
    • 6.7 Sound-Assistent
    • 6.8 Spektrum visualisieren
  • 7 Videos einfügen und bearbeiten
    • 7.1 Videos schneiden
    • 7.2 Proxy-Schnitt
    • 7.3 Wiedergabegeschwindigkeit ändern
    • 7.4 Video drehen und positionieren
    • 7.5 Videoton bearbeiten
    • 7.6 Sound von Video trennen
    • 7.7 Deinterlacing
  • 8 Mit mehreren Spuren arbeiten
    • 8.1 Hintergrund verwenden
    • 8.2 Bild-in-Bild - Collagen
    • 8.3 Textspur einfügen
    • 8.4 Soundspur einfügen
    • 8.5 Videospur anlegen
    • 8.6 Gruppieren mit Flexi-Collage
  • 9 Kamerafahrt
    • 9.1 Einstieg Kamerafahrt
    • 9.2 Bildausschnitt festlegen
    • 9.3 Hinein zoomen
    • 9.4 Heraus zoomen
    • 9.5 Kameraschwenk mit Drehung
    • 9.6 Ken Burns Effekt manuell erstellen
    • 9.7 Panoramafahrten
  • 10 Bewegungspfade
    • 10.1 Einstieg Bewegungspfade
    • 10.2 Bewegungspfade in der Toolbox
    • 10.3 Eigenen Bewegungspfad erstellen
    • 10.4 Drehungen
    • 10.5 Bewegungspfade mit Größenänderung
    • 10.6 Bewegungspfade mit Drehungen
    • 10.7 Bewegungspfade mit Text
    • 10.8 Pfad bearbeiten
  • 11 Intelligente Vorlagen
    • 11.1 Assistent verwenden
    • 11.2 Vorlage anpassen
    • 11.3 Mehrere Vorlagen verwenden
    • 11.4 Zufällige Wiedergabe festhalten
    • 11.5 Vorlagen vollständig bearbeiten
  • 12 Ein- und Ausblendungen
    • 12.1 Wann setzt man Ein- und Ausblendungen ein?
    • 12.2 Überblendung zuweisen
    • 12.3 Überblendung anpassen
    • 12.4 Eigene Auswahl erstellen
  • 13 Karten und animierte Pfade
    • 13.1 Karte einfügen
    • 13.2 Dekorierten Pfad einfügen
    • 13.3 Schwenk über Karte mit Route
    • 13.4 Kartenausschnitte zusammenfügen
  • 14 Live-Effekte / Video-Effekte
    • 14.1 Glühende Transparenz
    • 14.2 Überstrahlen
    • 14.3 Bumpmapping-Effekt
    • 14.4 Chroma-Key
    • 14.5 Farbverschiebung
    • 14.6 Farbeffekte
    • 14.7 LUT
    • 14.8 Farbreduktion
    • 14.9 Displacement-Effekt
    • 14.10 Dynamische Maske
    • 14.11 Verlaufsumsetzung
    • 14.12 Halbton
    • 14.13 Kaleidoskop
    • 14.14 Ebeneneffekte
    • 14.15 Weichzeichner
    • 14.16 Schärfen
    • 14.17 Maskierter Weichzeichner
    • 14.18 Alter Film
    • 14.19 Mosaik
    • 14.20 Spiegelung
    • 14.21 Schatten-Effekt
    • 14.22 Scherung
    • 14.23 Statische Maske
    • 14.24 Texturkacheln
    • 14.25 3D-Rotation
    • 14.26 Tonwertkorrektur
  • 15 Objekt-Effekte
    • 15.1 Layout und Unterlayout
    • 15.2 Bild-vor-Bild
    • 15.3 Bildband
    • 15.4 3D-Objekt-Effekte
      • 15.4.1 3D-Würfel
      • 15.4.2 Würfel, einfach
      • 15.4.3 3D-Quader
      • 15.4.4 3D-Rotation
      • 15.4.5 3D-Streifen
    • 15.5 Filmstreifen
    • 15.6 Animator
    • 15.7 Ken-Burns-Effekt
    • 15.8 Überlappung
    • 15.9 Zufallsauswahl
    • 15.10 Zufällige Reihenfolge
    • 15.11 Wiederholung
    • 15.12 Bewegungspfadwackeln
    • 15.13 Kamerawackeln
    • 15.14 Transparenzfluktuation
    • 15.15 Verzeichnis überwachen
  • 16 Formen verwenden
    • 16.1 Dynamische Form anpassen
    • 16.2 Farbverlauf
    • 16.3 Fraktale Strukturen
    • 16.4 Spezielle Formen
  • 17 Bildeffekte zuweisen und erstellen
    • 17.1 Bildeffekte
    • 17.2 Funktionen im Bildeditor
    • 17.3 Bildeffekt "Nostalgie"
  • 18 Partikel-Effekte erstellen
    • 18.1 Einfacher Partikel-Effekt
    • 18.2 Sprite-Animation
    • 18.3 Änderung über Lebenszeit
  • 19 3D-Szenen erstellen
    • 19.1 3D-Szene Anwendungsbeispiel
  • 20 Aktionen
  • 21 Eigene Einstellungen speichern
    • 21.1 Eigene Objekte speichern
    • 21.2 Eigene Texteffekte speichern
    • 21.3 Bewegungspfad / Kameraschwenk speichern
    • 21.4 Bildeffekt speichern
    • 21.5 Überblendung speichern
    • 21.6 Minivorlage speichern
  • 22 Steuerung der Präsentation
    • 22.1 Automatischer Ablauf
    • 22.2 Manuelle Steuerung
    • 22.3 Automatischer und manueller Ablauf
    • 22.4 Präsentation endlos wiederholen
    • 22.5 Fernbedienung o. Presenter nutzen
    • 22.6 Objektereignisse
    • 22.7 Zufall steuern
  • 23 Daten importieren
    • 23.1 Vorlagen und Effekte importieren
    • 23.2 Import-Assistent
    • 23.3 PowerPoint-Assistent
    • 23.4 URL-Import
  • 24 Projekt auf Fehler prüfen
  • 25 Projekt exportieren
    • 25.1 Archivierung und PC-Präsentation
    • 25.2 Ausgabe als Video
      • 25.2.1 4K-Video ausgeben
      • 25.2.2 Teilexport
      • 25.2.3 Video per Kommandozeile
    • 25.3 Web / Social Media
    • 25.4 Standbild exportieren
    • 25.5 Integration in andere Anwendungen
    • 25.6 Bilderrahmen-Assistent
    • 25.7 Blu-ray-Player
    • 25.8 DVD-Player
    • 25.9 Menü-Assistent
      • 25.9.1 Ein kurzer Überblick
      • 25.9.2 Gewusst wie
        • 25.9.2.1 Erzeugen eines einfachen Menüs
        • 25.9.2.2 Erzeugen eines Menüs mit Kapiteln
        • 25.9.2.3 Zuordnen von Vorlagen
        • 25.9.2.4 Brennen eines Menüs für den PC
        • 25.9.2.5 Exportieren eines Menüs in einen Ordner
        • 25.9.2.6 Archivieren eines Menüs
        • 25.9.2.7 Erzeugen eines CD-Images für den PC
        • 25.9.2.8 Brennen eines Menüs auf DVD
        • 25.9.2.9 Erzeugen von VOB-Dateien
        • 25.9.2.10 Erzeugen von MPEG-Dateien
        • 25.9.2.11 Wiedergabe eines Menüs im Menü-Assistenten
        • 25.9.2.12 Erstellen und bearbeiten einer Vorlage
        • 25.9.2.13 Personalisierung
      • 25.9.3 Vorlageneditor
        • 25.9.3.1 Entwurfsrichtlinien
        • 25.9.3.2 Vorlagentypen
        • 25.9.3.3 Entwurf einer Vorlage
        • 25.9.3.4 Variablen
    • 25.10 Bilderliste als Text-Datei ausgeben
  • 26 Sichern und Wiederherstellen
    • 26.1 Automatische Wiederherstellung
    • 26.2 Dateien wiederfinden
  • 27 Eigenschaften von Objekten
    • 27.1 Bild
    • 27.2 Flexi-Collage
    • 27.3 Kapitel
    • 27.4 Partikel
    • 27.5 Sound
    • 27.6 Text
    • 27.7 Video
    • 27.8 Platzhalter
    • 27.9 Animierte Transparenz/Deckkraft
    • 27.10 Farbwähler
  • 28 Einstellungen
    • 28.1 Auswahl der Benutzeroberfläche
    • 28.2 Einstellen der Ansicht
    • 28.3 Projekteinstellungen
    • 28.4 Extras
    • 28.5 Programmeinstellungen
  • 29 Fehlerbehebung
  • 30 Erweiterungen
  • 31 AquaSoft Vision bestellen
  • 32 Aktuelle Updates