Fotos, Videos, Animationen Tipps zu Vision, Stages & YouDesign von AquaSoft
Wussten Sie schon, dass die DiaShow ein Raster anzeigt, an dem Sie Ihre Bilder um Haaresbreite genau ausrichten können? Also gut, bestimmt haben Sie schon endeckt, dass man das Raster über das kleine karierte Symbol im Layout-Designer anschalten kann. Aber haben Sie auch gewusst, dass man das Raster verkleinern oder...
Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie man in der DiaShow eine Animation erstellt, bei der die Bilder aus verschiedenen Ecken des Bildschirms „einfliegen“ und sich auf einem Fotostapel auftürmen. Das fertige Werk wird beim Ablauf in der in der DiaShow in etwa so aussehen: Aus Spaß habe ich die Zeit...
Wenn man für eine schnelle Diashow nur Bild an Bild reiht und schon alle Bilder arrangiert hat, kann es sein, dass man doch mehrere Spuren benötigt. Wie wir wissen, muss für das Vorhandensein mehrer Spuren zuerst ein Kapitel eingefügt werden und in diesem sollten Ihre Bilder stecken. Nun war aber...
Im letzten Beitrag konnten Sie lesen, warum manche Bilder verzerrt sind oder ein schwarzer Balken zu sehen ist. Heute möchte ich Ihnen den ersten Trick zeigen, mit dem Sie diese unansehnlichen Effekte vermeiden können. Die Grundlage jeder Diashow Bevor Sie überhaupt anfangen und eine Diashow erstellen, sollten Sie eines ganz...
Immer wieder werde ich um eine Lösung gegen „verzerrte Bilder“ gebeten. Man hat schöne Aufnahmen gemacht und wenn Sie dann auf dem Fernsehbildschirm bewundert werden sollten, sahen die Personen auf den Fotos aus, als hätten Sie eine Sahnetorte zu viel verspeist. „Wie kommt das, warum sehen die Leute so dick...
Hinweis: Wir haben die Beispiel-Datei aus diesem Artikel kostenlos für Sie zum Download bereit gestellt. Beispiel-Diashow herunterladen. In der Toolbox versteckt sich unter den Diashow-Objekten die „Collage“ (oder genauer: das Collage-Objekt). Doch was kann man damit eigentlich anfangen und was gibt es für Unterschiede zum Kapitel-Objekt? Die Collage eignet sich...
Heute zeige ich, wie Sie Ihre Bilder alt aussehen lassen 😀 Das Bild, das Sie bearbeiten wollen, rufen Sie mit dem Bildeditor auf (hier wird das Öffnen des Bildeditors erklärt). Unten sehen Sie das Beispielfoto im Original. Es ist noch kein Retro-Effekt vorhanden. Jetzt gehen wir auf den Schalter „Einfärben“....
Wenn Sie sich eine neue Version der DiaShow kaufen und schon vorher Besitzer einer älteren Version waren, steht der Verwendung der bisher erstellten Shows eigentlich nichts im Wege. Manchmal kommen jedoch Fragen beim Versionswechsel auf, die ich hier versuche zu klären: 1. Kann ich die schon erstellen Diashows mit der...
Heute möchte ich Ihnen zuerst das Ergebnis einer Einstellung in der DiaShow zeigen und dann die Vorgehensweise dazu erklären. Hier sehen Sie drei Möglichkeiten (von vielen!) wie ein Foto mit der Bearbeitung im Bildeditor aussehen kann: Bei jedem Bild ist lediglich der obere Teil eingefärbt, während der untere Teil des...
Eine Diashow für Mac mit einer Windows-Anwendung erstellen, geht das? Zwar ist die Verwendung von DiaShow bisher nur Windows-Benutzern vorbehalten, aber manchmal möchte man seine Werke eben gerne mit anderen teilen. Immer viele nutzen gerne ein iPhone, ein iPad oder auch den iMac. Damit auch diese Menschen nicht auf den...